Die Garmin Fenix 5 Plus bietet alle Funktionen, die sich ein Sportler wünscht: Unglaublich viele Sportarten, Fitness-Tracking Funktion auch im Alltag und eine ausgereifte Karten- und Musikfunktion. Ich habe die Garmin Sportuhr in der 5 Plus-Version über insgesamt zwei Monate getestet und konnte mir in dieser Zeit ein ...
Die Garmin Fenix 5S ist die Sportuhr für schmale Handgelenke. Ihr Durchmesser beträgt nur knapp 42 mm wodurch sie deutlich dezenter wirkt als die Fenix 5X mit ihren 52 mm im Durchmesser. Trotzdem umfasst das Display der 5S-Variante noch 1,1 Zoll. Die Uhr verfügt, wie alle anderen Garmin Uhren auch, über ein ...
Der Garmin Forerunner 645 Music bringt nun endlich einen Musikspeicher mit in eine Garmin-Sportuhr. Lange wurden den Garmin-Fans die Funktion vorenthalten, nun mit dem Forerunner 645 Music, haben sie endlich die Möglichkeit auch Musik am Handgelenk immer mit dabei zu haben. Doch der Forerunner 645 kann nicht nur Musik ...
Der Garmin Forerunner 235 ist eine Lauf- und Sportuhr, die mittlerweile schon mehrere Jahre auf dem Markt ist. Sie zählt mit zu den beliebtesten Garmin-Uhren, da sie alles für den Sport mitbringt und keinerlei Wünsche offen lässt. Für ganz genaues Fitness-Tracking hat die Uhr einen Beschleunigungssensor. So werden ...
Die Garmin Fenix 5X ist das Flaggschiff, die Multisportuhr, die keinerlei Wünsche offen lässt. Die ca. 750 Euro teure Sportuhr kommt mit einem schicken Design und einem 51 mm Gehäuse daher. Das große Gehäuse sieht an schmalen Handgelenken etwas klobig aus weshalb ich da dann die normale Fenix 5 oder die 5S-Variante ...
Die Vivoactive 3 ist die neue Multisportuhr von Garmin und der Nachfolger der beliebten Vivoactive HR (Hier im Test). Über insgesamt vier Wochen hat mich die Sportuhr im Alltag und beim Sport begleitet. Ich habe die Vivoactive 3, die neben Sport-Funktionen auch eine ganze Reihe von Fitness-Tracking und ...
Der Garmin Vivosmart HR+ ist eine Fitnesstracker/Sportuhr-Kombination, die dank der vielen integrierten Sensoren ein hervorragendes Gesamtpaket liefert. Neben den ganzen Fitnessdaten über den Tag, können auch sportliche Aktivitäten, mit Aufzeichnung von Strecke und Puls, problemlos getrackt werden. Die Vivosmart HR+ ...
In diesem Beitrag geht es um die ca. 250 Euro teure Garmin Vivoactive HR. Ich habe die Multisport GPS-Smartwatch mit integriertem Herzfrequenz-Sensor mehrere Wochen ausführlich getestet und möchte heute auf das Design, die Funktionen, die Bedienung, die Akkulaufzeit und noch viel mehr eingehen!
Lieferumfang
Der ...